Com­puter Sci­ence News

Die weltweit größte Gesellschaft für Computerwissenschaften (ACM) hat Prof. Dr. Eric Boddens Arbeit in der Informatik-Forschung gewürdigt und dem Wissenschaftler der Universität Paderborn den Titel „Distinguished Member“ (ausgezeichnetes Mitglied) verliehen.

Read more
(Foto:Universität Paderborn, Nina Reckendorf) Jun.- Prof. Dr. Henning Wachsmuth von der Universität Paderborn wurde mit dem Best Paper Award der 42. German Conference on Artificial Intelligence (KI 2019) ausgezeichnet.

Das Paper "Data Acquisition for Argument Search: The args.me Corpus" hat bei der 42. Ausgabe der German Conference on Artificial Intelligence (KI 2019) unter Beteiligung von Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth von der Universität Paderborn den Best Paper Award erhalten.  Zusammen mit der Bauhaus-Universität Weimar wird eine Suchmaschine entwickelt, die Pro- und Contra-Argumente für potenziell kontroverse Themen zu entsprechenden Anfragen liefert.…

Read more
(Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi/Montage:Universität Paderborn)

Di­gitale Zukun­ft und Arbeit 4.0

Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft stecken in einer der größten Umbruchphasen der vergangenen Jahrzehnte. Die digitale Zukunft ist schon heute überwiegend Realität geworden. Disruptiv – so der einschlägige Begriff für das Aufbrechen von etwas bereits Etabliertem – ist das Zauberwort für neue Prozesse, die u. a. im Kontext von Arbeit 4.0 entstehen und auf vielfältige Weise ineinandergreifen. Die zugrundeliegenden Mechanismen ganzheitlich zu…

Read more

Das renommierte, auf Computer- und Netzwerksicherheit spezialisierte Unternehmen McAfee, das weltweit Software- und Hardwarelösungen für Geschäfts- und Privatkunden anbietet, ist neues Mitglied des SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn. Aus Sicht der bisherigen Mitgliedsunternehmen des SICP sowie der Universität Paderborn ist McAfee eine perfekte Ergänzung des Forschungs- und Innovationsökosystems am SICP.…

Read more
(Foto: Juuli Eckstein ) Bewerbungsformular für das diesjährige Heinz-Nixdorf-Programm

Be­wirb dich jet­zt für das Heinz-Nix­dorf-Pro­gramm

Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ruft dieses Jahr Studierende der Studiengänge Informatik, Elektrotechnik und Computer Engineering auf, sich für die Teilnahme am Heinz-Nixdorf-Programm zu bewerben. Leistungsstarke Studierende werden gezielt gefördert und unterstützt, indem sie näher an die aktuellen Forschungsthemen herangeführt werden. Das Programm umfasst ein anspruchsvolles Proseminar im Wintersemester, regelmäßige…

Read more
(Foto: Universität Paderborn): Prof. Dr. Eyke Hüllermeier von der Universität Paderborn.

In­form­atiker der Uni­versität Pader­born er­hält Aus­zeich­nung

Anlässlich der Jahrestagung der „International Fuzzy Systems Association“ (IFSA), die vom 18. bis 21. Juni in Lafayette, Louisiana, USA, stattfand, ist Prof. Dr. Eyke Hüllermeier, Informatiker an der Universität Paderborn, der L.A. Zadeh Preis verliehen worden. Der Preis ist benannt nach Lotfi Zadeh, dem Begründer der unscharfen Logik (Fuzzy-Logik), und wird an Wissenschaftler vergeben, die eine führende Rolle in der Entwicklung der Theorie…

Read more
Graphik: Videostandbild FakultaetEIM/Nadija Carter

Once again there are new videos on the faculty’s YouTube channel: „Study abroad in Paderborn“. Those videos are especially made for international students who consider studying abroad in Paderborn. Professors, academic staff, Phd’s and students explain anything you need to know about studying abroad and studying specifically in Paderborn.

Read more

Anfang September fand in Dublin der Xilinx Open Hardware Design Contest 2019 statt. Mit dabei war auch ein Team der Uni Paderborn: Andreas Krakau und Felix Paul Jentzsch traten, unter Betreuung von Linus Witschen, mit ihrem Projekt „ReconROS: Integration of FPGAs into a ROS network“ an und gewannen in der Kategorie „Student“.

Read more

Mark­t­platz für Künst­liche In­tel­li­genz

Paderborner Forscher überzeugen mit einem Konzept für einen Marktplatz für Künstliche Intelligenz und holen 11,5 Mio. Euro Fördergeld – davon allein 4,5 Mio. für den Forschungsstandort Paderborn

Read more

BeSt-MINT Facht­a­gung

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens veranstaltete das Projekt „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ (fgi) vom 04.-05. September 2019 eine Fachtagung zum Thema genderkompetente MINT-Berufs- und Studienorientierung. Im Fokus stand die Diskussion um aktuelle Forschungsergebnisse im Dialog von Theorie und Praxis.

Read more
Graphik: Alexander Göbel

Chronik 2018 der Matiker ver­füg­bar

Die Matiker e. V., der Absolventen- und Förderverein der Institute für Mathematik und Informatik an der Universität Paderborn, hat die Chronik 2018 veröffentlicht. Die Chronik ist der Jahresbericht der Matiker zu den Ereignissen des vergangenen Vereinsjahres. Neben Berichten vom Vereinsleben beinhaltet die Chronik Berichte zu Ereignissen aus der Universität Paderborn und der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Weiterhin…

Read more
(Foto: fgi/Universität Paderborn)

Abwechslungsreiche Einblicke in die sogenannten MINT-Fächer bietet von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, wieder die „Herbst-Uni“ an der Universität Paderborn. Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe aller Schulformen können sich in rund 30 Veranstaltungen über das Studium in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik informieren.

Read more
(Bild: Videostandbild Fakultät EIM)

Neue Videor­eihe zum In­form­atik Grundstu­di­um

Morgen erscheint auf dem YouTube Kanal der Fakultät EIM eine neue Videoreihe: „Sneak Peek – Bachelor Informatik“ – hier erklären die Professoren der Informatik, was sie in ihren Vorlesungen zum Grundstudium behandeln.

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Für viele junge Erwachsene beginnt Anfang Oktober mit dem Studienstart ein neuer Lebensabschnitt. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass vor allem die Mathematik am Anfang des Studiums Probleme bereiten kann, da die Hochschulmathematik andere Inhalte und Schwerpunkte setzt, als die Schulmathematik.

Read more

Sum­mer School für Stud­i­er­ende der Xidi­an Uni­ver­sity

Vom 12.-23. August findet in der Fakultät EIM eine zweiwöchige Summer School für Studierende der Xidian University statt. Die erwarteten 27 Bachelorstudierenden der Elektrotechnik lernen dabei die Forschungsaktivitäten und Studiengänge der Fakultät im Rahmen von verschiedenen Vorträgen und einer anschließenden Projektwoche kennen. Zudem sind verschiedene Exkursionen wie Besichtigungen der Stadt Paderborn, der Wewelsburg, und des HNF sowie weitere…

Read more
Further information: