In­for­ma­tik News

(Foto Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Für ihre Innovativen Lehrkonzepte, besonderes Engagement in der Betreuung von Studierenden und herausragende Promotionsvorhaben zeichnete das Präsidium 16 Wissenschaftler*innen mit Preisen und Stipendien aus. 13 von ihnen nahmen ihre Urkunden und Glückwünsche persönlich entgegen.

Her­aus­ra­gen­de For­schung und Leh­re aus­ge­zeich­net

Präsidium der Universität Paderborn verleiht Preise und Stipendien an 16 Wissenschaftler*innen

Mehr erfahren

Lan­ger Abend der Stu­dien­be­ra­tung am 15. Ju­ni an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Informatik, Maschinenbau oder doch lieber Lehramt? Was sind Voraussetzungen für ein Studium und welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten habe ich? Wer ein Studium beginnen möchte, hat oft unzählige Fragen im Kopf. Diese beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn beim NRW-weiten „Langen Abend der Studienberatung“ am Donnerstag, 15. Juni. Von 15 bis 19 Uhr können sich Interessierte über Studienmöglichkeiten,…

Mehr erfahren

Von der Frühlings-Uni bis hin zum Girls‘Day und Boys‘ Day gab es dieses Jahr bereits zahlreiche informative Angebote zur Studienorientierung

Mehr erfahren

In der 24. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Carsten Schulte. Gemeinsam mit unserem Moderator Marvin Beckmann spricht er über das Thema Künstliche Intelligenz im Alltag - digitale Artefakte im Transregioprojekt.

Mehr erfahren

Di­gi­ta­le Bil­dung trifft Sa­tel­li­ten­da­ten

Neues Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ startet für den Klimaschutz Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderung für die Menschheit. Damit Jugendliche ihm etwas entgegensetzen können, haben die Universitäten Paderborn und Bochum sowie die Gesellschaft für Informatik e.V. am 1. Juni das Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ (CDEC) gestartet. Mit dem Projekt, das Bildung für eine digital vernetzte Welt mit…

Mehr erfahren

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften läd die Studierenden der Informatik zu ihrer neuen Reihe „Mittwochs im Q“ ein.

Mehr erfahren

Auf einen Kaf­fee mit… Fa­bi­an List

In diesem Portrait erzählt Fabian, warum er sich für sein Lehramtstudium für die Universität Paderborn entschieden hat und wie er es schafft, trotz der hohen Anforderungen erfolgreich und glücklich sein Studium zu absolvieren. Fabian ist 22 Jahre alt und studiert im achten Fachsemester Informatik und Mathematik auf Lehramt. Aktuell arbeitet er an seiner Bachelorarbeit zum Thema Lernvideos in der Mathematik-Didaktik, wofür er ein eigenes…

Mehr erfahren

konntet Ihr während eures Studiums schon ausreichend Praxiserfahrungen sammeln, Kontakte zu potentiellen Arbeitgeber*innen aufbauen und Einblicke in die Unternehmenspraxis erhalten?

Mehr erfahren
(Foto Universität Paderborn): Dr. Philipp Terhörst, Dr. Zahra Raissi und Dr. Stefan Heindorf stellen sich der Hochschulöffentlichkeit als neue Nachwuchsgruppenleiter*innen vor.

Am 22.05.2023 werden sich ab 16 Uhr im Hörsaal O1 der Universität Paderborn die neu gewonnenen Nachwuchsgruppenleiter*innen vorstellen.

Mehr erfahren
(Foto: Nike Lerche)

Das Institut für Informatik begrüßt seit dem Sommersemester 2023 mit Dr. Zahra Raissi eine neue Nachwuchsgruppenleiterin im Bereich „Quantum Information“. Das übergreifende Ziel dieser Nachwuchsgruppe ist es, zu untersuchen und zu verstehen, wie die Quantenmechanik genutzt werden kann, um neue Technologien zu entwickeln.  Dr. Raissi hat zunächst Physik an der Isfahan University of Technology Iran studiert und dort ihren Masterabschluss…

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­ler für Ent­wick­lung neu­er Mess­ver­fah­ren ge­ehrt

Dr.-Ing. Leander Claes erhält Lothar-Cremer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.

Mehr erfahren

Am 16. Juni lädt die Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik herzlich zur Absolventenfeier in das Audimax der Universität Paderborn ein.  Ab 15 Uhr wird die Feier durch den Vizepräsidenten für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner und den ständigen Vertreter des Dekans, Studiendekan Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt eröffnet. Wir freuen uns besonders auf den Festvortrag, welcher dieses Jahr von Rebecca…

Mehr erfahren

Fi­MINT-Lunch am 15.05.2023

Gerne laden Dr. Stephanie Forge (FGI) und Dr. Christina Lammer (perspEktIve M, Mentoring-Programm für Studentinnen der Fakultät EIM) Sie wieder zum  FiMINT-Treffen ein.

Mehr erfahren

In der 23. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir gleich zwei Gäste. Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz und Dr.-Ing. Oliver Wallscheid sprechen mit unserem Moderator Marvin Beckmann über Künstliche Intelligenz (KI) als interdisziplinäres Projekt. Beide Wissenschaftler erforschen seit September in ihren zwei KI-Nachwuchsgruppen, wie sich maschinelles Lernen optimieren und besser einsetzen lässt. Dafür planen sie, in der nächsten Zeit eng…

Mehr erfahren

Auf einen Kaf­fee mit… Tor­ben Go­to­wik

In diesem Portrait erzählt Torben Gotowik, wie er zu seinem Informatikstudium an der Universität Paderborn gekommen ist und warum ihm die Arbeit als studentische Hilfskraft besonders gefällt. Torben ist 26 Jahre alt und seit dem Wintersemester 2017/2018 an der Universität Paderborn. Derzeit befindet er sich im zwölften Fachsemester und wird voraussichtlich im kommenden Sommersemester sein Bachelorstudium abschließen. Aufgewachsen ist Torben im…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für: